
Wenn Sie dieses Formular abschicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass EVE Audio die angegebenen Daten verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Informationen über Ihre persönlichen Daten:
Gesammelt werden nur die in diesem Formular angegebenen persönlichen Daten.
Diese werden direkt von EVE Audio bearbeitet.
Sie werden nur dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Sie werden nur für EVE Audios relevantes Personal erreichbar sein.
Sie werden mit keinem Dritten geteilt werden.
Sie werden ein Jahr lang gespeichert bleiben, nachdem Ihre Anfrage bearbeitet wurde.
Gemäß der europäischen RGPD Regelung haben Sie die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten zu erhalten, indem Sie danach fragen. In Ihrer Nachricht können Sie auch verlangen, dass Ihre persönlichen Daten berichtigt oder gelöscht werden.
Die Kohlekeller Studios bei Frankfurt am Main sind ein Music Production Studio für Rockmusik und Heavy Metal. In mehr als 20 Jahren wurden hier unzählige Metal-Alben produziert, und Bands wie Powerwolf, Crematory, Aborted, Hämatom, Eskimo Callboy, Benighted, Joachim Witt, um nur einige zu nennen, haben hier ihre Musik aufgenommen.
Der Chef der Kohlekeller Studios, Kristian "Kohle" Bonifer, öffnet für uns die Studiotüren und erzählt uns, wie seine "Liaison wider Willen" mit EVE Audio begonnen hat, wer ihm die EVE Audio SC3070 Studio Monitore empfohlen hat, was ihn begeistert hat und warum er jetzt auf EVE Audio vertraut.
"Was ich auf diesen EVEs hörte, war genau richtig. Das bedeutet, dass ich nicht die Monitore hörte, sondern die Musik. Und das ist wohl das größte Kompliment, das man einem Studiomonitor machen kann."
"Wirklich sehr schöne Bässe, straff und überhaupt nicht aufgeblasen oder ähnliches. Der Mitteltonbereich ist sehr präzise. Vor allem wenn man Gitarrensounds justiert, musst du alle Details hören. Und der Mitteltonbereich klingt sehr sehr sauber... und die höheren Frequenzen klingen sehr sehr natürlich."
Wir freuen uns, dass unser Main Monitor SC4070 in der Kategorie der Studiomonitore als einer der Finalisten für den Technical Excellence & Creativity TEC Award ausgewählt wurde.
Der TEC Award gilt als die höchste Auszeichnung unserer Pro-Audio- und Recording-Industrie. Die Finalisten wurden aus einem Pool von hunderten Einsendungen und einer internationalen Jury ausgewählt. Für den TEC Award nominiert zu sein, ist für uns alle bei EVE Audio definitiv eine große Ehre und Auszeichnung.
Die Preisverleihung findet am Samstag, den 4. Juni 2022, im Hilton Pacific Ballroom in Anaheim, USA, statt.
Peter Lagoda ist ein ehemaliger Bassist aus Deutschland, der jetzt primär als Mixing und Mastering Engineer arbeitet, aber auch als Musikproduzent und Musiker tätig ist.
Peter hat in seinem Studio ein Stereo-Setup mit EVE Audio Monitoren gehabt und dieses komplett auf Dolby Atmos umgestellt. Heute arbeitet er in seinem Studio mit drei
SC4070, acht
SC205 und einem
TS110.
"Ich habe mich für EVE Audio entschieden, weil es Spaß macht, meine Mixe (auf diesen Lautsprechern – Anm. der Redaktion) zu hören, aber ich auch immer sicher sein kann, dass ich weiß, was in meinen Mixen passiert, weil sie so ehrlich sind."
"Der AMT erzeugt einen breiteren Sweet-Spot in der Hörposition. Man muss nicht mit dem Kopf in einer Position verharren, sondern kann sich ein wenig bewegen..., ohne, dass sich das Stereoimage verändert."
"Und der Tiefton, Mann, die EVE Audio's haben sooo viel Power im Tieftonbereich, ohne übertrieben zu wirken."
Joe Stratton – alias Bothelbows – ist ein in den USA lebender Musiker und Toningenieur. Im Sommer 2021 erhielt Joe einen Künstleraufenthalt in "The Mill at Vicksburg", einer riesigen alten Papierfabrik im Südwesten Michigans, die vor dem Abriss bewahrt und nun zu einem Veranstaltungsort für Live-Musik von Weltrang und einer Brauerei umgebaut werden soll.
Joes Projektvorschlag konzentrierte sich auf den Wunsch, einen Raumklangraum zu erzeugen, in dem räumliche Klänge in ihrer dreidimensionalen Pracht zu erleben sind. Die Mühle, die sich noch in den Anfängen ihrer Wiedergeburt befindet, war der perfekte Ort, solch Klangwunder zu schaffen. Bei seinem ersten Besuch war Joe begeistert von den endlosen Gängen und leeren unterirdischen Räumen. Jeder neue Raum bot mit seinem langen Nachhall eine unerschöpfliche Quelle kreativer Inspiration und Möglichkeiten.
Die Wahl, in dem das System aufgebaut werden sollte, fiel auf einen etwa 500 m² großen Raum. Nach einem langwierigen Auswahlprozess entschied sich Joe, ein Array von EVE Audio SC307 zu installieren. Während viele Lautsprecher, die er testete, den Sound kraftvoll wiedergaben, stachen die EVE-Lautsprecher mit einer erstaunlich detaillierten und unaufdringlichen Wiedergabe hervor. Präzise und weiträumig, mit seidigen Höhen und definierten Tiefen. Die Aufstellung basierte auf der maximalen Hörentfernung der EVEs als Midfield Monitor: acht SC307 wurden sorgfältig in einem Achteck platziert, jeweils im Abstand von 2,5 m zur Mitte. Ein Paar EVEs klang großartig, aber vier Paare waren unglaublich.
Kontakt:
Website:
www.bothelbows.com
Instagram:
@bothelbows
Weitere Informationen und Details zum Projekt finden Sie auf der BeliEVEr Seite.
Michael Lattanzi ist ein US-amerikanischer Songwriter, Produzent, Mixer, Re-Mixer und Filmkomponist mit Sitz in Lejper's Folk, Tennessee, U.S.. Hier besitzt er das Lattitude Studio South, ein fantastisches Studio, das mit EVE Audio SC203, SC407 und SC408 ausgestattet ist.
Michael öffnete die Türen zum Lattitude Studio South, spricht über all das Equipment, das er verwendet und lobt seine EVEs: "Sie sind unglaublich!" Hier geht's zur Studio-Tour:
Im Lattitude Studio South hat Michael Lattanzi unter anderem das mit einem Grammy ausgezeichnete Album "Dystopia" von Megadeth aufgenommen und produziert.
Eine der jüngsten Produktionen ist der brandneue Song "If I Didn't Love You" von Carrie Underwood und Jason Aldean.
Im Lattitude Studio South wurde der Song aufgenommen und auch das Video gedreht.
Shadab Rayeen, preisgekrönter Soundingenieur, der vor allem für seine Mischungen mit renommierten Bollywood-Musikkomponisten wie Pritam, Amit Trivedi und anderen bekannt ist, hat sein Traumstudio im Herzen von Bollywood, in Andheri West, Mumbai, Indien, beendet. Ein Projekt, das zunächst mit der Idee begann, von Stereo auf 5.1 zu erweitern, endete letztlich als Dolby Atmos Musik 7.1.4 Mixing Room. Es ist Indiens erstes Dolby Atmos Musik-Studio und die erste Dolby Atmos Musik-Installation der Welt, die ausschließlich mit EVE Audio Studiomonitoren ausgestattet ist.
Aditya Modi, Direktor von Modi Digital
Ein typischer Dolby-Atmos-Musik-Mixing-Room ist ein 7.1.4-System mit 7 Lautsprechern auf Ohrhöhe, die rundherum in einem bestimmten Winkel angebracht sind. Shadabs New-Edge-Studio hat 3 Arbeitsräume. Eines davon ist ein Stereo-Mixing-Room mit einem Paar EVE Audio SC305. Die Hauptattraktion ist jedoch zweifelsohne der Dolby Atmos Raum, in dem 3 SC305 und 8 SC207 als immersive Surround-Lautsprechersystem installiert wurden. Neben dem Soundsystem fällt z.B. das motorisierte Sitz-Steh-Pult auf, um auch über Stunden hinweg bequem arbeiten zu können, und ein Outboard-Gear-Rack, das eindrucksvoll mit Kompressoren, EQ's und Hallgeräten bestückt ist, die Shadab je nach Musik regelmäßig verwendet. Das Rack läuft auf einer Schiene und kann in einen Nachbarraum gerollt werden, wenn es nicht gebraucht wird.
Bitte besuchen Sie die BeliEVEr-Seite und erfahren Sie mehr über das New Edge Studio.